We're sorry but students dashboard doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Powered by

Vogelsprache

Log in

Join Vogelsprache

Welche Art der Kommunikation verwenden die Tiere des Waldes?

CHF 199 CHF / One time

Already a member? Log in
avatar

FUXLA Naturschule

Mar 11

2 mins

Vogelsprache "Die Sprache der gefiederten Freunde"

Wieso hör ich im einen Moment so viele Vögel – und im nächsten gar keine mehr? Und was tun die eigentlich in der Nacht, diese Vögel? Welche nochmal sind im Winter da und welche nicht? Welche sind vielleicht nur im Winter da? Und warum sehen die immer wieder so anders aus? Was verändert die Jahreszeit, was verändert die Tageszeit? Reden die eigentlich miteinander? Also, auch der Eichelhäher mit der Amsel? Fragen über Fragen … Manche wissen über Vögel schon fast alles, möchten aber noch mehr erleben – und vielleicht ein paar neue Ideen ausprobieren: um sie eben noch ein bisschen besser zu verstehen, diese Sprache der gefiederten Freunde. Manche wissen über Vögel fast gar nichts und möchten endlich einen Alarmruf vom Frühlingsgesang unterscheiden. Oder ein Rotkehlchen von der Mönchsgrasmücke. Ob Ornithologe oder Einsteiger: dieser Kurs schenkt neue Erkenntnisse – und ein ganz neues Erleben des Klingens und Singens im Wald.  - 2 Stunden Videomaterial - 4 Sitzplatz Aufgaben - Community für Austausch und Fragestellung - Kursteilnahme zeitlich unbegrenzt - jederzeit abrufbar - lerne in deinem Tempo - mit 2 Natur- & Wildnistrainer und Vogelfreunden, www.fuxla.ch / www.wildnessen.ch
avatar

FUXLA Naturschule

Mar 11

1 min

Inhaltsverzeichnis

Intro Sitzplatz Jahreskreis Harmonie & Alarm Sitzplatzaufgabe Nr2 Konentrische Ringe & Körpersprache Sitzplatzaufgabe Nr3 Eulenblick & Fuchsgang, Unsichtbarkeit, Baseline Sitzplatzaufgabe Nr4 Werkzeuge & Museum

Courses

Unlock courses when you get access.

Vogelsprache "Die Sprache der gefiederten Freunde"

Manche wissen über Vögel schon fast alles, möchten aber noch mehr erleben und vielleicht ein paar neue Ideen ausprobieren: um sie eben noch ein bisschen besser zu verstehen, diese Sprache der gefiederten Freunde. Manche wissen über Vögel fast gar nichts und möchten endlich einen Alarmruf vom Frühlingsgesang unterscheiden. Oder ein Rotkehlchen von der Mönchsgrasmücke. Ob Ornithologe oder Einsteiger: dieser Kurs schenkt neue Erkenntnisse und ein ganz neues Erleben des Klingens und Singens im Wald

10 lessons

Join Vogelsprache now

Access Vogelsprache Community

Private community access

1 Courses

Events

Networking with other members

Join and 2 more

CHF 199 CHF / One time

Already a member? Log in

Create your own community